Aus der Antike ins Mittelalter: Mistras

Die Ruinenstadt Mistras führt uns mitten in die Zeit der Kreuzfahrer, byzantinischen und osmanischen Herrscher. Glücklicherweise zeigte sich der Himmel etwas bedeckt, so dass unsere Trinkvorräte für den Aufstieg von der Unter- über die Oberstadt, insgesamt gut 300 Höhenmeter, reichten. Unvorstellbar diesen Ort im Hochsommer zu erkunden.

Vermutlich würde eine sommerliche Besichtigung von Mistras eher in die zahlreichen Kirchen führen, geschlossene Innenräume bleiben für uns aber verschlossen. Es sind nur sehr wenige Besucher unterwegs und wir erkunden die großartigen Zeugnisse byzantinischer Kultur und Baukunst weitestgehend unter uns. Die engen Gassen hinauf zur fränkischen Burg versetzen uns zurück in eine andere Zeit.

Nach der ausgiebigen Besichtigung verstehen wir sehr gut, dass sich viele namhafte Filmemacher von Mistras inspirieren ließen, um für die Leinwand imponsante mittelalterliche Festungsstädte entstehen zu lassen. Eine Auswahl von Fotos folgt in den nächsten Tagen.

Schreibe eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.