Ameisenforscher

Wir haben heute draußen gefrühstückt. Als wir fertig waren, sahen wir eine Ameisenstraße.

Die Ameisen waren wahrscheinlich von unseren Krümeln angelockt worden. Wir haben sie sehr lange beobachtet und ihnen immer mehr Krümel hingelegt. Dann hat  eine Ameise ein Stückchen von einem Nacho geschnappt. Wir haben ihr alle beim Transportieren zugeguckt.  Mama hatte die Idee ein Experiment durchzuführen. Das Experiment sollte die Frage beantworten, wie lange sie für eine bestimmte Strecke braucht.

Unsere Materialien waren: ein Zollstock zum Messen der Strecke, eine Stoppuhr zum Messen der Zeit und ein Fotoapparat zur Dokumentation.  Wir haben also mit dem Zollstock die Strecke von der Ameise bis zum Loch in den Ameisenbau gemessen und die Zeit gestoppt bis die Ameise mit dem Nacho im Ameisenbau verschwunden war. Auf dem Weg hat der Nacho seinen Besitzer ganze zweimal gewechselt, teilweise haben andere Ameisen geholfen. Am Ende hatten die Ameisen mit dem Nacho 80 Zentimeter in 9 Minuten geschafft. 

Danach habe ich mit der Hilfe von Mama und Papa  ausgerechnet wie schnell sie waren. Hierbei habe ich die Formel zum Berechnen der Geschwindigkeit kennengelernt. Sie lautet: v=s/t. Ich habe nicht nur ausgerechnet wie viele Meter oder Kilometer alle in einer Stunde gelaufen sind sondern auch wie lange sie brauchen wenn alle 5 Meter laufen würden, nämlich relativ genau 1 Stunde. Sie ist 0,005 km/h schnell beziehungsweise langsam gelaufen.

Schreibe eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.