Nach Tagen des Freistehens fahren wir wieder einen Campingplatz an. Stoupa verheißt mit seinen beiden Sandstränden faule Tage am Strand. Abends bleibt die Vanküche kalt.
Von Gythion, das an der Ostseite der Mani liegt, queren wir die Halbinsel, um nach Stoupa zu gelangen. Wir parken den Vannie auf dem Campingplatz und springen direkt am nahegelegenen Strand ins türkisblaue Wasser. Eine ungewöhnliche Erfrischung, die ihren Grund hat: in der kleinen Bucht am Strand von Kalogria münden zwei Süßwasserquellen ins Meer, welche dem Taygetos-Gebirge entspringen. Je nach Windrichtung wirkt sich das auf die Temperatur des Wassers aus.
Mit dem Bad am Meer endet der Strandbesuch jedoch noch nicht. Die Außenterasse des „Almyriki“ ist direkt am Strand gelegen. Das Essen ist hervorragend, der Service sehr zuvorkommend – wir könnten glatt Stammgäste werden. Die Jungs überbrücken die Zeit bis zum Essen im Sand und schauen den Beachvolleyballern zu.
Kommentar (5)
Nicole| Mai 10, 2021
Herrlich! Ich mach mich auf den Weg! Die Van-Küche kann kalt bleiben! Auf 1, 2, 3 Ouzo! Yamas! Beste Grüße aus dem aktuell sehr warmen und sonnigen Berlin! Und bis gleich 😜
die Wellenbrecherin| Mai 12, 2021
Sehr schön, wir freuen uns. Bis gleich!
Wellenbrecher| Mai 12, 2021
Bis gleich ?! Wir bleiben noch! Oder sitzt ihr schon im Van und kommt runter??
Flitze| Mai 10, 2021
Wow, Feedback Funktion! Sehr geil! Taverne macht uns schon sehr an. Souflaki somit immer frisch ! Ouzo mögen sie ja nicht so 😎 viel Spaß
Wellenbrecher| Mai 12, 2021
Ja ja, das Feedback Feature würdest Du natürlich jedem Kunden mit 50k extra in Rechnung stellen 🙂 Wir haben es dann aber auch ohne Deine Connections zu einem herausragenden Internet Dienstleister geschafft – wir haben ja Nadine als WordPress Göttin an Bord!