Ein wunderschönes Schauspiel bietet sich am Fuße des Breiðamerkurjökull (Arm des Vatnajökull und somit Teil des größten Gletscher Europas).
Der kalbende Gletscher entlässt zahlreiche Eisberge über einen Gletschersee ins Meer. Bei Ebbe bzw. entsprechender Brandung wird das Eis an den Strand aus dunklem Vulkansand geworfen. Präsentiert wie sonst nur die teuersten Diamanten liegt das Eis in der Sonne bis es von der herannahenden Flut aufs Meer hinausgetragen wird.
Die erste Aktivität erfordert ein gutes Auge und die passende Wurftechnik, um einen der am Rand des Jökulsarlon schwimmenden Eisberge zu treffen. Leider sind alle Versuche erfolglos. Anton kommt einem Treffer allerdings am nächsten. Die zweite Disziplin braucht etwas Mut und vor allem das richtige Timing. Es gilt den richtigen Moment abzupassen, um einen der in der Brandung treibenden Eisberge zu entern. Nach etwas Zögern und mehreren Versuchen, schaffen es Klaus und schließlich auch Anton auf einen Eisberg zu springen – auch wenn anschließend ein Fuß nass ist.