Das sind 2, ne es sind 3, nein es sind 4! 

Als wir am Morgen des 26.7. nach dem Frühstück aufbrachen, um die Gegend bei Flateyri zu erkunden, sind wir auf einen großen Steg gestoßen, der wie wir später erfahren werden ein alter Hafen war.

Wir haben uns den Ort gemerkt und wollten vielleicht später, wenn der Wind gedreht hatte, dorthin zurückgehen und mal gucken, ob dort Fische sind. Nach diesem kurzen Zwischenstopp sind wir nach Flateyri gefahren und haben dort erstmal im Hafen die Lage gepeilt. Papa hatte entschieden, dass wir es erstmal von der Küste versuchen wollen, und so brachen wir auf und suchten einen geeigneten Spot zum Angeln. Als der Spot gefunden war, wurde sehr schnell klar, dass wir dort nicht erfolgreich sein werden. Wir hatten nämlich in den ersten fünf Würfen bereits zwei Montagen abgerissen.

Nachdem wir uns besprochen hatten, sind wir zum Entschluss gekommen, dass wir es im Hafen versuchen sollten. Als wir umgezogen sind, ging es los und die ersten Erfolge wurden in Form von zwei kleinen Dorschen, einem Plattfisch und einem sehr stachligen Fisch erzielt. Nach ein paar weiteren Würfen hatte Papa schon den ersten richtigen Fang: ein riesiges Blatt Seetang. Kurz danach hatten sie auch noch eine verschlossene Kaffee Packung hochgeholt.

Papa hatte sich dann ein paar Tipps von einem Isländer geholt, wo man die richtig dicken Fische fängt. Also hat Papa, während wir kurz Doritos und Gummibärchen kaufen waren, den Platz gewechselt und kurz darauf schon denn ersten Fisch gefangen: einen knapp 70cm großen Dorsch. Als er an Land war, war klar, wo wir angeln mussten. Wir wechselten schnell den Platz. Kurz darauf hatte ich auch schon einen Fisch dran, zumindest glaubten wir das es einer war. Schnell wurde klar, dass ich ganz eindeutig mehr als einen Fisch am Haken hatte. Als man sie besser sehen konnte, dachten wir zunächst es wären zwei Fische, ich meinte dann, dass es drei seien und als sie an Land waren, waren es sogar vier Fische. Es waren vier ca. 40 cm lange Makrelen auf einer Montage mit 4 bzw. 5 Haken.

Nach diesem Fang waren wir alle sehr motiviert und wollten gleich die nächsten Fische fangen. Leider war nach diesem Fang erstmal Flaute. Zurück am Campigplatz wurden die Fische zubereitet und auf den Grill gehauen. Weil es für uns zu viel war haben wir noch amerikanischen Studenten und dem Campingplatzbesitzer etwas abgegeben. 

Kommentar (4)

  • Sandra| August 5, 2023

    Mensch Anton, vier auf einen Streich!! Du bleibst cool und dein Papa ist ganz aufgeregt. 😄 Herrlich.

    VG Sandra
    Königswinter

    • Wellenbrecher Junior| August 6, 2023

      Ja, Papa dachte zuerst auch noch das es Barrakudas wären 🙂
      LG Anton

  • AR| Juli 30, 2023

    Well done!
    Vielleicht mal mit gleineren Gummifischen am schweren Bleikopf prbieren? Da geht bestimmt noch was auf Plattfisch und Dorsch?

    • Wellenbrecher Junior| August 6, 2023

      Wenn wir noch einen Spot zum Angeln finden oder noch Zeit Haben werden wir es ausprobieren.
      LG Anton

  • Schreibe eine Antwort

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.