Wir hatten bereits am Simos Beach bei unserem ersten Inselhopping das Gefühl, dass das türkisfarbene Wasser fast etwas zu schön ist, um wahr zu sein. Der Empfang in Porto Katsiki ist mit der schroff aufragenden Steilküste zwar etwas rauer, aber das türkisfarbene Wasser in verschiedensten Schattierungen hat erneut eine Intensität, die man so eigentlich nur von Karibikpostern kennt.
Der Strand ist über eine Treppe erreichbar, die den Parkplatz auf einem Plateau oberhalb der Steilküste mit dem deutlich tiefer gelegenen Strand verbindet. Die Brandung ist ordentlich und wir schmeißen uns viele Male in die Wellen. Wir sind insbesondere über Mattis überrascht, der einige Male ordentlich durchgespült wird, sich aber nicht im geringsten davon beeindrucken lässt und ein ums andere Mal wieder in die Wellen springt. Natürlich wollen wir hier noch etwas länger bleiben. Das Freistehen auf dem Parkplatz ist in der Nebensaison geduldet (in der Hauptsaison verlangt der Parkplatzbesitzer laut einschlägigen Internetforen wohl bis zu 30€ für eine Nacht …) und zusammen mit einigen weiteren Campern genießen wir wir abends den Sonnenuntergang über dem Meer.