Unsere Tour in die abgeschiedenen Bergwelt Messeniens führte uns an kraftvolle Orte mit besonderer Energie – die Kapelle der Heiligen Theodora (Agia Theodora), Gortis, das Götterbad und das Prodomous Kloster.
Die augenscheinliche Besonderheit der Kapelle der Heiligen Theodora sind die Bäume, die auf dem Gebäude wachsen und auf wundersame Art mit der Kapelle verwurzelt sind. Im Inneren konnten wir jedenfalls keine Wurzeln zu sehen… Statikern sollten ebenso Fragenzeichen ins Gesicht geschrieben sein. Wie hält das Dach unter dem Gewicht der 17 Bäume, die auf bzw. aus der Kapelle wachsen? Wer mag den bestehenden Erklärungen eine weitere hinzufügen?
Die Schlucht des Lousios scheint ein weiterer Kraftort zu sein – unabhängig von der gerade vorherrschenden Religion. In der Schlucht befindet sich sowohl das Götterbad Gortis als auch eine Reihe von Klöstern. Ich meine, dass die besondere Energie des Ortes spürbar war – falls eine ungewöhnlich unruhige Nacht hier als „Beweis“ zählt.